CannaBonn e.V.
– Wir haben endlich alle Genehmigungen erhalten und können bald mit dem Anbau starten! 🙂
Die Renovierungs- und Aufbauarbeiten in unserem Vereinslokal laufen auf Hochtouren. Schaut für weitere Informationen zeitnah nochmal auf dieser Seite vorbei –
Unser Ziel ist es, einen sicheren Raum in Bonn zu schaffen, in dem unsere Mitglieder den Zugang zu qualitativ hochwertigem Cannabis genießen können – abseits des Schwarzmarkts, legal und verantwortungsbewusst. Dabei legen wir großen Wert auf Aufklärung, Qualität und Tegrität.
Bei CannaBonn legen wir größten Wert auf Gesundheits- und Jugendschutz. Das heißt, wir geben kein Cannabis an Kinder und Jugendliche heraus. Außerdem erhalten Heranwachsende nur Cannabis mit einem THC-Gehalt von höchstens 10%. Wir haben ein strenges Gesundheits- und Jugendschutzkonzept erstellt und eine Präventionsbeauftragte ernannt, die unseren Mitgliedern als erste Anlaufstelle für Suchtfragen dient.
Wir wählen nur die besten Genetiken für unsere Mutterpflanzen aus, die wir von namhaften Samenbanken aus Europa beziehen. Wir planen einen breites Angebot an Sorten. Außerdem haben unsere Mitglieder die Möglichkeit sich ihre Lieblings-Sorten zu wünschen.
Bei CannaBonn stellen wir durch ein strenges Qualitätsmanagement und regelmäßige Laborkontrollen sicher, dass unsere Mitglieder nur Cannabisblüten von bester Qualität erhalten. Dabei achten wir neben der Reinheit auch auf THC-Gehalte und Terpenprofile.
Für den Anbau unserer geliebten Blüten stehen uns verschiedene Anbautechniken zur Verfügung. Ob klassisch auf Erde oder mit modernen „aeroponischen“ und anderen hydroponischen Systemen. So können wir das beste aus unseren Strains rausholen.
Wir von CannaBonn wollen unseren Mitgliedern ein aktives Vereinsleben ermöglichen. Dazu bieten wir eine Reihe an Workshops und Partys an. Hier hast du die Möglichkeit einiges über die Cannabispflanze und ihren Anbau zu lernen sowie viele neue coole Leute kennenzulernen.
Gras anzubauen ist nicht schwer; um wirklich gutes Gras anzubauen, ist allerdings ein gewisses Maß an Know-How und Ausstattung nötig. Es gibt viele gute Gründe Mitglied in einem Social-Club zu werden. Ein CSC bietet eine legale und regulierte Möglichkeit, Cannabis zu konsumieren, ohne auf den Schwarzmarkt zurückgreifen zu müssen. Dadurch vermeidet man das Risiko, illegale Ware von unklarer Herkunft oder Qualität zu erwerben. Cannabis-Social-Clubs stellen sicher, dass das verwendete Cannabis unter kontrollierten Bedingungen angebaut und verarbeitet wird. Dies reduziert das Risiko von Verunreinigungen, z.B. durch Pestizide, Schimmel oder Streckmittel, und garantiert eine gleichbleibende Qualität. CSCs bieten eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, mit denen man sich über den sicheren und verantwortungsvollen Konsum von Cannabis austauschen kann. Die soziale Komponente ist für viele Menschen ein wichtiger Aspekt, da man Erfahrungen teilen und voneinander lernen kann. Außerdem haben Social-Clubs die Möglichkeit ein breites Angebot an Sorten zur Verfügung zu stellen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, und Du bei uns mitmachen möchtest, melde dich gerne über unser Kontaktformular. Hier hast Du vorab die Möglichkeit deine Lieblingssorte und deinen geschätzten monatlichen Bedarf anzugeben. Um Mitglied zu werden, musst Du allerdings bei uns im Vereinslokal vorbeischauen. Falls Du weitere Fragen hast schaue auf unserer FAQ-Seite vorbei.